Protomère — Un protomère est la sous unité de base d une protéine multimérique. Il est appelé monomère en dehors du contexte de l allostérie. Un protomère est une unité fonctionnelle dans le sens où il peut être composé de plusieurs sous unités protéiques.… … Wikipédia en Français
TOXINES — Un grand nombre d’organismes unicellulaires ou pluricellulaires (bactéries, algues, champignons, protozoaires, végétaux et animaux) élaborent des substances toxiques d’une extrême hétérogénéité chimique et structurale (en majorité, non… … Encyclopédie Universelle
Eiweiße — Eine Darstellung der 3D Struktur von Myoglobin mit farbigen α Helices. Dies war das erste Protein, dessen Struktur mit Hilfe der Kristallstrukturanalyse aufgeklärt wurde. Proteine, umgangssprachlich auch Eiweiße genannt, sind aus Aminosäuren… … Deutsch Wikipedia
Eiweißmangel — Eine Darstellung der 3D Struktur von Myoglobin mit farbigen α Helices. Dies war das erste Protein, dessen Struktur mit Hilfe der Kristallstrukturanalyse aufgeklärt wurde. Proteine, umgangssprachlich auch Eiweiße genannt, sind aus Aminosäuren… … Deutsch Wikipedia
Protein — Eine Darstellung der 3D Struktur von Myoglobin mit farbigen α Helices. Dies war das erste Protein, dessen Struktur mit Hilfe der Kristallstrukturanalyse aufgeklärt wurde. Proteine oder Eiweiße (seltener: Eiweißstoffe) sind aus Aminosäuren… … Deutsch Wikipedia
Proteine — Eine Darstellung der 3D Struktur von Myoglobin mit farbigen α Helices. Dies war das erste Protein, dessen Struktur mit Hilfe der Kristallstrukturanalyse aufgeklärt wurde. Proteine, umgangssprachlich auch Eiweiße genannt, sind aus Aminosäuren… … Deutsch Wikipedia
Proteinkomplex — Ein Proteinkomplex ist eine Zusammenlagerung mehrerer Proteine. Erst in diesem Komplex können viele Proteine ihre zelluläre Funktion wahrnehmen. Je nach Zusammenhang wird ein Proteinkomplex auch als Quartärstruktur bezeichnet, in Analogie zu den… … Deutsch Wikipedia
Proteinmangel — Eine Darstellung der 3D Struktur von Myoglobin mit farbigen α Helices. Dies war das erste Protein, dessen Struktur mit Hilfe der Kristallstrukturanalyse aufgeklärt wurde. Proteine, umgangssprachlich auch Eiweiße genannt, sind aus Aminosäuren… … Deutsch Wikipedia
monomère — [ mɔnɔmɛr ] adj. et n. m. • 1934; zool. 1817 n.; de mono , d apr. polymère ♦ Chim. Constitué de molécules simples, et capable de se combiner à d autres molécules semblables ou différentes pour former un polymère. ⇒aussi protomère. ● monomère nom… … Encyclopédie Universelle
Capsid — Schema eines ikosaedrischen Kapsids. Die Kugeln entsprechen den einzelnen Kapsomeren Als Kapsid oder Capsid (von lat. capsula: kleine Kapsel) bezeichnet man eine komplexe, regelmäßige Proteinstruktur bei Viren, die der Verpackung des Virusgenoms… … Deutsch Wikipedia